News

28.11.2022Radreiseanalyse 2023

Wir planen bereits für 2023! Damit wir uns noch besser vorbereiten können, laden wir Euch ein, an der jährlichen Radreiseanalyse…

30.08.2022Empfehlung: Ausweichmöglichkeit Kreisverkehr Innsbruck Mitte – Schloss Ambras – Lans – Goldbichl

Aufgrund steigendem Verkehrsaufkommen auf der bisherigen Route empfehlen wir, beim Kreisverkehr Innsbruck Mitte in Richtung Ambras auf die Schloßstraße links…

27.07.2022Sperre bei Casale sul Sile zwischen Villa Gabbianelli bis zur Via Saccon in Restera – vom 18. Juli 2022 bis 5. August 2022

Für die dringenden Arbeiten zur Instandsetzung des Uferabschnitts unterhalb der Villa Gabbianelli in Restera in Casale sul Sile, zur Beseitigung…

30.06.2022Empfehlung: Ausweichmöglichkeit zwischen Pararolo di Cadore bis Longarone

Bei der Baustelle um Longarone besteht die Möglichkeit, von Perarolo di Cadore bis nach Longarone-Zoldo mit dem Zug zu fahren…

09.06.2022Eintrittsgebühr für Venedig ab dem 1.7.2023

Für alle Besucher Venedigs, und auch auf den meisten dazugehörenden Inseln, gibt es voraussichtlich ab dem 1.7.2023 ein Zugangsticket für…

17.05.2022Alternative Route auf den Brenner ab Igls bis Matrei über die alte Römerstraße

Fährt man bei Igls weiter auf der Igler-/Patscher Straße Richtung Matrei, folgt man der wenig befahrenen Römerstraße mit atemberaubender Aussicht…

19.04.2022Sommeröffnung Radweg münchen-venezia ab Ende April

Aufgrund des langanhaltenden Winters und der damit verbundenen Schneedecke kann die münchen-venezia heuer erst leicht verspätet in den Radsommer starten.…

12.04.2022„The Spirit of ’72“ – auf den Spuren von Olympia

München feierte 2022 das 50jährige Jubiläum der Olympischen Sommerspiele von 1972. Vom 26. August bis zum 11. September 1972 fanden…

21.03.2022Teilsperre der Radroute zwischen Toblach und Cortina auf ca. 5km – mit Umleitung

Sperre der Radroute zwischen Nordic Arena Toblach und Örtlichkeit Nasswand Toblach für ca. 5 km. Die Sperre gilt vom 1.4.2022…

03.02.2022Empfehlung: Ausweichmöglichkeit zwischen St. Jodok und dem Brennerpass

Der Fernradweg münchen-venezia verläuft zwischen St. Jodok und dem über die Brenner-Bundesstraße, da hier leider die Lücke noch nicht geschlossen…

22.12.202199.329 Radler entlang des Fernradwegs München Venezia

Mit Stand 09.12. waren 99.329 Radler im Jahr 2021 am Fernradweg München Venezia unterwegs. Danke an alle, die dieses Jahr…

22.06.2021München-Venedig: Ab in den Süden!

Nach dem Motto "Raus aus der vollen Stadt – ab ins Grüne" berichtet der Spiegel Online in der Kategorie Reisen…

14.04.2021Reisebestimmungen aufgrund der COVID-19-Pandemie

Aktuelle Einreisebestimmungen in die Regionen der münchen-venezia Da sich die Einreisebestimmungen in den Regionen derzeit häufig ändern, haben wir die…

23.07.2020Achtung: Unterbrechung in Castellavazzo

Die Umfahrung der Sperre ist über die Staatsstraße Alemagna bis Longarone möglich. Bei Longarone biegt man wieder auf den Radweg…